Die 26. gemeinsamen Beratungen über Zusammenarbeit bei Energie, Mineralien, Handel und Investitionen Taiwan-Australien fanden am 7. September per Videokonferenz statt, was die Entschlossenheit der gleichgesinnten Partner hervorhebt, gegenseitig vorteilhafte Beziehungen zu pflegen, teilte das Wirtschaftsministerium der Republik China (Taiwan) mit.
An der gemeinsam vom Generaldirektor des Energieamtes (Bureau of Energy, BOE) unter dem Wirtschaftsministerium Yu Cheng-wei mit den geschäftsführenden Direktoren von Australiens Ministerium für Industrie, Wissenschaft, Energie und Ressourcen David Laurence und Martin Squire moderierten Veranstaltung nahmen 73 Akademiker, Wirtschaftsrepräsentanten, Fachleute und Offizielle teil. Zu den erörterten Themen zählten Energiepolitik mit Schwerpunkt Entwicklung von Wasserstoffenergie, und es wurde darüber gesprochen, wie man bis zum Jahr 2050 das Ziel eines Netto-Schadstoffausstoßes von Null erreichen könne.
Der stellvertretende Wirtschaftsminister Tseng Wen-sheng erklärte während der Beratungen, Australien sei ein solider Partner, der Taiwan dabei helfen könne, Energiesicherheit zu erzielen. Die Beratungen zeigten ferner die große Bedeutung, welche beide Seiten während der Coronavirus-Pandemie einer Vertiefung der Zusammenarbeit beimäßen, ergänzte er.
Der Vizeminister von Australiens Ministerium für Industrie, Wissenschaft, Energie und Ressourcen Sean Sullivan interpretierte, die Beratungen auf hoher Ebene seien ein weiterer Beleg dafür, dass die beiden Seiten entschlossen seien, den Austausch in den Sektoren Energie und Mineralien auszudehnen.
Die erstmals im Jahr 1993 durchgeführten Beratungen dienen Taiwan und Australien als Forum, bilaterale Projekte einzuleiten und Fortschritte in den Sektoren Energie und Mineralien zu untersuchen, erläuterte das Wirtschaftsministerium.
—Quelle: Taiwan Today, 09/08/2021 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com